schließen

Der Tanz auf dem Mond


Text: Living Cul­tu­re; Abbil­dung: Oper Graz
Seit 1999 erbebt ein­mal jähr­lich auf der Opern­re­dou­te die Gra­zer Oper von das Tanz­bein schwin­gen­den Glücksucher:innen.

Mond­süch­tig –  So das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Gra­zer Opern­re­dou­te. Tie­fen­psy­cho­lo­gisch deu­tet jede Sucht im Grun­de ja auf eine Suche hin. Die Ballbesucher:innen such­ten nicht nur in der Gra­zer Oper nach einem ful­mi­nan­ten Ball­er­leb­nis, sie fan­den es auch.
Und das ganz und gar nicht schlaf­wand­le­risch, hyp­no­ti­siert oder mond­süch­tig: Hin­ge­gen hell­wach und ele­gant in Ball­ro­ben die Damen; in Frack, Smo­king oder Gala­uni­form die Her­ren.

Der „Herr der Opern­re­dou­te“ Bernd Pürcher hat­te auf gewohn­te, aber wie­der erstaun­lich ein­zig­ar­ti­ge Art eine rau­schen­de Ball­nacht gezau­bert, die Magie des Mon­des mit­ein­ge­schlos­sen.
Nicht in Raum­fahrt­an­zü­gen, jedoch unver­gess­lich strah­lend war die Oper von unsäg­li­chen Auf­trit­ten erhellt: Neben der vor­ma­li­gen Minis­te­rin Bea­trix Karl, Stadt­rat Kurt Hohen­s­in­ner oder Gra­zet­ta-Geschäfts­füh­rer Car­lo Arla­ti talk­ten wir unvor­ein­ge­nom­men und inter­es­siert mit Lan­des­rat Karl­heinz Korn­häusl, fei­er­ten ein Wie­der­se­hen mit der dama­li­gen Noch-Lan­des­rä­tin und nun­meh­ri­gen Staats­se­kre­tä­rin Bar­ba­ra Eib­in­ger-Miedl, sahen nach dem Emp­fang der Klei­nen Zei­tung beim Stei­rer­ball in Wien den frü­he­ren Vize­kanz­ler und damals wie heu­te Bun­des­spre­cher der Grü­nen Wer­ner Kog­ler auf der Fest­stie­ge wie­der und sich­te­ten noch wei­te­re Per­sön­lich­kei­ten aus Gesell­schaft, Kul­tur, Sport, Poli­tik und Wirt­schaft.
Mode­de­si­gner La Hong und  die aus Leon­ding bei Linz ange­reis­te MACHT SINN Pro­jekt­part­ne­rin Bian­ca Lind­point­ner,  Grün­der­toch­ter vom Gara­gen­tor­fa­bri­ka­ten Lud­wig Lind­point­ner, führ­ten, mit MACHT SINN Initia­to­rin Moni­ka Wogrol­ly, die Tra­di­ti­on des geteil­ten Glücks auf der Opern­re­dou­te fort. Hat­te Moni­ka Wogrol­ly frü­her auf der Opern­re­dou­te Living Cul­tu­re Kul­tur­bot­schaf­te­rin­nen im immer sel­ben von La Hong zu neu­er Strahl­kraft auf­ge­pimp­ten Ball­kleid prä­sen­tiert und Gen­tle­man Awards an Role­mo­dels wie Alfons Hai­der oder Chris­ti­an Jung­wirth ver­lie­hen, wur­den dies­mal die unver­zicht­ba­ren Wer­te des Respek­tes und des Altru­is­mus von Art:Network und Living Cul­tu­re pro­kla­miert:

Nach der Ober­ös­ter­reich-Pre­mie­re des MACHT SINN Pro­jek­tes ver­kör­per­ten Bian­ca und Moni­ka in edlen Ball­krea­tio­nen von La Hong Nhut das Par­kett der Oper mit Schär­pen, bestickt mit Sinn­sprü­chen von Role­mo­dels wie Josef Zot­ter, Franz­obel und ande­ren Vordenker:innen.
Die Glücks­for­schung ergab, dass das Beloh­nungs­zen­trum im Gehirn akti­viert wird, wenn Men­schen buch­stäb­lich über den Tel­ler­rand hin­aus­bli­cken. Und so etwa Urlaub mit Sup­port ver­bin­den.

Wei­ters unter den Ball­gäs­ten Vize­bür­ger­meis­te­rin Judith Schwent­ner, Sty­ria-Vor­stand Mar­kus Mair, Sau­ber­ma­cher-Chef Hans Roth mit dem kroa­ti­schen Bot­schaf­ter Dani­el Glunčić und Ewald Pfle­ger von Opus. Agla­ia Szy­sz­ko­witz führ­te sou­ve­rän und ein­drucks­voll durch die Nacht.

 

Art Net­work

Cookie Consent mit Real Cookie Banner